#bcrn16 – Wir starten durch!

Schwarter Mollton und darauf Zettel auf denen Ihr seid das Barcamp steht

Noch vor dem Jahreswechsel geht die Planung für das #bcrn16, das nächste Barcamp Rhein-Neckar, in eine entscheidende Phase. Nach den vielen positiven Rückmeldungen und einem erfolgreichen 1. Barcamp, das uns allen viel Spaß gemacht hat, wird das am 2. und 3. Juli stattfindende #bcrn16 von vorne herein zweitägig geplant. Das bedeutet konkret:

Mehr Zeit, mehr Netzwerken, mehr Sessions, mehr Ideen, mehr Spaß! Aber natürlich auch mehr Geld, das wir für Catering und Ausgaben rund ums Barcamp benötigen. Zum Zwecke der bereits im Vorfeld gut gerührten Werbetrommel haben wir eine schicke neue Sponsorenseite eingerichtet, auf der alle wichtigen Informationen zusammengestellt sind. Die Sponsorenleistungen sind auch als PDF im bequemen Download verfügbar.

Und jetzt? Jetzt würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr den Link zu unserer Sponsorenseite fleißig über die sozialen Netzwerke, per E-Mail, Mundpropaganda oder via Grafitti an den Hauswänden weitergebt! Ok, lasst das mit dem Grafitti bitte sein, das ist echt illegal und so.

Aber das war noch gar nicht alles!

Die Suche nach Sponsoren ist das eine, denn ohne Euch und Eure Unterstützung kein Barcamp! Aber da war noch etwas, das uns in letzter Zeit ganz gut auf Trab gehalten hat. Eine Veranstaltung wie unsere Unkonferenz benötigt einen rechtlichen Rahmen, z.B. einen Verein, der als Träger auftritt und eine Absicherung des Barcamps ermöglicht. Für 2015 haben wir den Verein „Lernkonzepte e.V.“ gewinnen können. Aber nun nähern sich mit dem #bcrn16 und dem #litcamp16 in 2016 bereits zwei Veranstaltungen, die wir teilweise mit den gleichen Orga-Mitgliedern planen. Also haben wir uns für eine nachhaltigere Variante entschieden: Wir werden selbst einen Verein gründen, der künftig als gemeinnütziger Träger alternative Bildungsangebote in der Region unterstützen und als Dachverein veranstalten wird.

Ihr seht, wir waren bereits sehr fleißig. Das Ganze ist für uns weiterhin echt spannend, immerhin betreten wir immer noch regelmäßig Neuland (hö, hö). Natürlich informieren wir Euch über alles, was wir anstellen, auch in Zukunft auf diesem Kanal. Bis hoffentlich ganz bald, und: Weitersagen, ja?

Von Julia Schönborn

Julia lebt in Heidelberg und arbeitet als freiberufliche Autorin und Texterin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert