Frieder, warum bist du dabei?

Bildschirmfoto der Videoaufnahme. Miniaturfiguren schauen auf eine große Leinwand.

Lutz hat Friedrich Ittner befragt was ihn bewegt am Barcamp teilzunehmen. Im folgenden Video gibt Friedrich seine Gedanken zum Barcamp preis. Ebenso zu beachten ist die liebevolle Gestaltung, die dieses Video umrahmt. Im Hintergrund ist der Marktplatz in Heidelberg zu sehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

zur Person

Friedrich–Alexander Ittner schreibt unter Insights HD.

Text des Videos

Warum kommt Frieder Ittner aufs Barcamp Rhein-Neckar?

Wieso komme ich zum Barcamp Rhein-Neckar? Für mich ist das ganz einfach: Ich glaube Netzwerke sind oder werden immer wichtiger, vor allem im Vergleich zu Faktenwissen. Wer kennt wen und was passiert hier. Und den Überblick zu behalten fällt mir in Heidelberg enorm schwer, weil soviel angeboten wird.

Also gehe ich doch gleich auf das Camp, treffe mich mit vielen Leuten und nutze die Möglichkeit um mitzubekommen, was ist dieses Jahr aktuell, macht wer, gerade in Richtung Film- und Medienbranche, wo einiges passiert. Sei es im DAI oder hier hinten.

Das Zweite ist: Ich möchte einfach wieder in den Austausch kommen und diskutieren.

Im April ist es gell?“

Zum Video

Titel: „Warum Frieder Ittner aufs Barcamp kommt
von lutzland
Lizenz: CC-BY 3.0

Von Valentin Bachem

Ich bin Heidelberger, fotografiere leidenschaftlich gerne und meine Berufung liegt in der Etablierung einer Konfliktkultur (Mediation). Ich schreibe auf meinen Weblog über das, was mich bewegt und Heidelberg - die Stadt, welche ich liebe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert