Auf die Ohren: Was ist ein Barcamp?

Logo der Folge 37 mit Valentin Bachem

Gerade war ich im not so urban Podcast von Andreas Allgeyer zu Gast. Andreas befragt in seiner 15 bis 20-minütigen Hörsendung interessante Menschen, über die Themen, für die diese brennen. Da ich im Moment für das Veranstaltungsformat Barcamp brenne, war das Thema schnell gefunden.

Andreas führt mit den Menschen lockere Gespräche und lässt sie ihre Geschichte erzählen. Ob der Beitrag veröffentlicht wird, stellt er jeder Person hinterher frei. Das führt insgesamt zu einer entspannten und positiven Gesprächssituation. Ich finde, das ist in der Folge 37 auch zu hören.

Wir sprechen darüber, was das Barcamp-Veranstaltungsformat ausmacht und die beiden in Heidelberg stattfindenden nächsten Veranstaltungen. Das Barcamp Rhein-Neckar und das Literaturcamp:

not so urban Podcast – Folge 37 (Download)

Zu den Folgen seines Podcasts gibt es auf seinem Blog weiterführende Informationen und Links, die sogenannten Shownotes. Die Themen sind so divers, wie die Menschen, die darüber berichten.

Dieser Artikel erschien etwas ausführlicher auf dem Blog Stadt am Fluss und ich von Valentin Bachem.

Logo des not so urban Podcast.

Von Valentin Bachem

Ich bin Heidelberger, fotografiere leidenschaftlich gerne und meine Berufung liegt in der Etablierung einer Konfliktkultur (Mediation). Ich schreibe auf meinen Weblog über das, was mich bewegt und Heidelberg - die Stadt, welche ich liebe.

Erwähnungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)