Das Orgateam 2018

Das Barcamp lebt von den Menschen, die es mitgestalten

am Event-Wochenende, aber auch schon viel früher …

Die Organisation eines Barcamps steht und fällt mit dem Organisationsteam. Das sind die Heldinnen und Helden des Barcamps, die ehrenamtlich koordinieren, organisieren und dem Barcamp damit einen Rahmen geben. Diesen füllen die Teilnehmer*innen am Barcamptag mit Leben und Inhalt.

Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung

Ganz egal was Du kannst, wenn Du zu Erfolg des Barcamps beitragen möchtest, dann bist Du herzlich willkommen!

Wer ist aktuell im Barcamp-Orgateam?

Wen kann ich ansprechen?

Melanie Skiba
Porträt von Melanie Skiba.

#grafikdesignerin
#zugezogen
#toastmasters international

Erst im Sommer 2017 bin ich in die Rhein-Neckar-Region zugezogen. Durch die Mitarbeit im Barcamp Team habe ich die Möglichkeit wundervolle, kreative und lebenslustige Menschen kennenzulernen.

Wenn die Besucher des Barcamps Rhein-Neckar 2018 nur halb so verrückt sind, wird im September eine Kreativbombe in Heidelberg hochgehen. Ich freu mich drauf! 😉

Jens Thenent
Porttrait von Jens

#serviceengineering
#日本茶
#lebenslangeslernen

Ich bin im Team, weil ich schon 2016 als Besucher beim Barcamp Rhein-Neckar dabei war.

Diese Erfahrung in drei Worten: Verrückt. Inspirierend. Offen. Deshalb möchte ich das Barcamp für die Rhein-Neckar-Region erhalten.

Valentin Bachem
Portrait von Valentin. Er hat einen Barcamp Pulli an.

#Fotografie
#Abfallvermeiden
#Konfliktmoderation

Ich möchte Menschen mit Ideen und Visionen zusammenbringen, die gemeinsam Neues für die Region Rhein-Neckar schaffen.

Es gibt hier in der Region so viele Menschen, die ehrenamtlich oder beruflich großartige Dinge vollbringen – für andere Menschen und für die Region. Meist kennen sich die Initiativen und Gleichgesinnten jedoch nicht. Ein Barcamp kann hier Menschen verbinden und Licht ins Dunkle bringen.

Adrian Yass
Porträt von Adrian mit Filmkamera
Adrian

#medien
#bildung
#details

Heidelberg ist toll, Barcamps sind toll, das Barcamp Rhein-Neckar ist am tollsten 😛

Es gibt viele Themenbarcamps, viele technische… Was ich am Barcamp Rhein-Neckar wirklich mag ist, dass es unter dem Motto „Menschen Ideen Begegnen“ kein Thema über die Menschen an sich stellt. Alle die da sind, schaffen mit ihrer Persönlichkeit etwas neues. Die Begegnung schafft Ideen, das Barcamp wird zum Raum für Innovation und Freude. Und ich mittendrin. Juhu!

Sebastian Wallroth
Portrait von Sebastian Wallroth.

#wikipedia
#podcasting
#barcamps

Das wird ein Erlebnis, wenn in diesem Jahr das Wikipedia-Barcamp WikiDACH und das regionale Barcamp Rhein-Neckar zusammengehen! Ich versuche so zu leben, als ob jeden Tag Barcamp wäre: offen sein für Neues, Anderes und zusehen, wie aus neuen Kombinationen Wunderbares entsteht.

Anna Roth

#IT
#trans
#regiowiki

Ich mag Barcamps, ich mag es wenn Menschen um mich sind die genau wie ich für ein Buntes miteinander stehen. Wo unterschiedliche Lebensentwürfe, Orientierungen und Hintergründe nicht nur tolleriert sondern auch akzeptiert werden. Genau so Menschen habe ich hier auf dem Barcamp getroffen und genau das macht diese Vernastaltung zu einem großen Safespace den ich gerne mit gestalte und mit ermögliche.

We want you!
Silhouette einer Person, auf dem Kopf steht ein Fragezeichen.

Derzeit ist unser Team dünn besetzt. Deshalb sind wir froh über jeden Rhein-Neckar-Helden*in, der oder die dazustoßen möchte und sich in einem oder mehreren Teilbereichen einbringen möchte. Du hast Herz und Verstand am rechten Fleck und bist so gar nicht 08/15; Du möchtest wundervolle Menschen aus der Region kennenlernen und ein tolles Wochenende mit uns gestalten? Dann herzlich willkommen!

Was gibt es bei einem Barcamp zu tun?

  • Gewinnen von Sponsoren, Kooperationspartnern und Förderern.
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Pflege der Website, Blog und SocialMedia-Kanäle.
  • Anmieten der Räumlichkeiten und was hier organisert werden muss
  • Organisation der Verpflegung (Getränke und Catering).
  • Koordinierung des Ticketverkaufs und des Nerdchandsing (T-Shirts)
  • Zusammenarbeit mit dem Verein Bildungskultur Rhein-Neckar e.V.