Fotos vom Barcamp

Begrüßung beim Barcamp Rhein-Neckar durch Sebastian und Adroam.

Dieser Artikel ist ein Auszug des Beitrags „Barcamp Rhein-Neckar & #WikiDACH in Bildern“ der von Valentin Bachem unter der Creative Commons Lizenz CC-BY-SA 3.0 veröffentlicht wurde.

#bcrn18 und #WikiDACH

Das Barcamp Rhein-Neckar fand vor drei Wochen zum dritten Mal in Heidelberg statt. Der Veranstaltungsort war das Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum Dezernat 16 im Stadtteil Bergheim.

Neu in diesem Jahr war das Organisationsteam und die gemeinsame Veranstaltung mit der Wikipedia Community – dem Barcamp WikiDACH. Mehr als 180 Personen haben sich an zwei erfolgreichen Barcamp-Tagen eingebracht und ausgetauscht. Einen umfassenden Blick auf die Themen kannst Du Dir auf der Übersicht der gehaltenen Sessions verschaffen.

Photos vom Barcamp Rhein-Neckar

Die fotografische Begleitung lag wie beim Litcamp 2018 auch beim Barcamp Rhein-Neckar in meinem Aufgabengebiet.  In meinem Fotoalbum findest Du die Aufnahmen aus dem Jahr 2018:

Minibildchen aus dem Album.
Fotos vom Barcamp Rhein-Neckar 2018 #bcrn18 und #WikiDACH in Heidelberg

In weiteren Alben findest Du Aufnahmen aus dem Jahr 2015 von Sabine Arndt bzw. Alexander Schäfer und 2016 von mir.

Verwendung meiner Fotos

Du kannst diese Fotos kostenfrei und ohne Nachfrage bei mir verwenden, solange Du die folgenden Voraussetzungen erfüllst:

Nennung und Abdruck oder Verlinkung der folgenden Angaben:

  • Foto: Valentin Bachem (www.vbachem.de)
  • Lizenz: CC-BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/)
  • Werke die neu entstehen (z.B. eine Collage, Bildbearbeitung), müssen unter der gleichen Lizenz stehen.

Für den Fall, dass Du die erforderlichen Angaben nicht machen möchtest, kannst Du auch etwas anderes mit mir vereinbaren. Bitte nimm Kontakt auf.

Von Valentin Bachem

Ich bin Heidelberger, fotografiere leidenschaftlich gerne und meine Berufung liegt in der Etablierung einer Konfliktkultur (Mediation). Ich schreibe auf meinen Weblog über das, was mich bewegt und Heidelberg - die Stadt, welche ich liebe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert