Mark, warum bist Du dabei?

Bildschirmfoto der Videoaufnahme. Miniaturfiguren schauen auf einen Röhrenbildschirm aus den Anfangzeiten der IT.

Lutz hat Mark Mattingley-Scott befragt was ihn bewegt am Barcamp teilzunehmen. Er gibt im Video preis, was er an Themen zum Barcamp mitbringt und was er sich vom Barcamp erhofft:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

zur Person

Dr. Mark Mattingley-Scott (Twitter, LinkedIn, Xing) arbeitet im Bereich der Informationstechnologie bei IBM, hat eine Gast-Professur an der Ludwigs Maximilians Universität München und ist im Vorstand des BigData-Arbeitskreises des BITKOM e.V. und des Institut für neue Medien.

Text des Videos

Warum kommt Mark Mattingley-Scott aufs Barcamp Rhein-Neckar?

Ich glaube diese Frage hat zwei Aspekte. Der eine Aspekt ist: Was erhoffe ich mir vom Barcamp? Und der zweite ist: Was kann das Barcamp von mir erhoffen?

Da mein Business die Informationstechnologie ist, habe ich natürlich Einsichten und Themen, die vielleicht für andere Teilnehmer sehr interessant und spannend sind. Aus den Bereichen Entwicklung, Forschung und Software.

Was ich mir erhoffe und was ich mitnehmen möchte ist der Kontakt zu anderen Teilnehmern, aus der Region und dem überregionalen Gebiet. Und auch ein Gefühl dafür, was bewegt uns im realen Leben mit der IT – was steckt dahinter.

Im April ist es gell?“

Zum Video

Titel: „Warum Mark Mattingley-Scott aufs Barcamp kommt
von lutzland
Lizenz: CC-BY 3.0

Von Valentin Bachem

Ich bin Heidelberger, fotografiere leidenschaftlich gerne und meine Berufung liegt in der Etablierung einer Konfliktkultur (Mediation). Ich schreibe auf meinen Weblog über das, was mich bewegt und Heidelberg - die Stadt, welche ich liebe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert