Am Montag trafen wir uns im Dezernat 16 in Heidelberg, um ein bisschen Barcamp zu spielen. Und das geht so:
Du machst Dir einen Ablaufplan mit allen wichtigen Zeiten, überlegst Dir, welche Hardware Du in welchem Raum benötigst, wie viele Menschen wohl bei dem ein- oder anderen Handgriff helfen müssen, wo das Essen stehen soll und welche Schilder Du vielleicht basteln musst.
Und dann lustwandelst Du durch die tolle Location, die am 18. April das Barcamp Rhein-Neckar beherbergen wird. Das Dezernat 16, Zentrum der Kultur- und Kreativwirtschaft, befindet sich in der Alten Feuerwache in Heidelberg-Bergheim. Da sind wir dann heute die Wege gemeinsam abgeschritten, haben uns die Bestuhlung angesehen und die technischen Gegebenheiten vor Ort diskutiert.

Dabei wurde ordentlich gefachsimpelt: Die Mehrfachsteckdosen hier hin, und der Beamer muss da stehen! Wie viele Stühle brauchen wir für die Sessionplanung, und wo können die Barcampler ihre Kaffeetassen abstellen? Können die Raucher in den Hof? Gehen diese coolen Rolltore noch auf? Wie wird wohl das Wetter am 18. April? Und wo sind eigentlich die lustigen Stangen, an denen die Feuerwehrmänner immer…? Und können wir die nicht auch…?
Nach über zwei Stunden Ablaufprobe inklusive etwas ermattetem Probesitzen in der alten Kantine fühlen wir uns wieder ein Stück besser gerüstet. Zu tun ist dennoch mehr als genug. In kürzester Zeit habt Ihr Euch die Tickets gesichert – jetzt wollen wir Euch natürlich umso mehr einen guten Rahmen für Eure Ideen und Eure Sessions bieten. Dabei werden wir im Übrigen schon tatkräftig unterstützt. Der Verein Freifunk Rhein-Neckar bastelt am WLAN, Fahrwerk hat uns echt schöne Flyer gedruckt, NOEO sponsert uns die Social-Media-Wall und und. Aber da geht noch was! Wenn Du eine Idee hast, wie Du dem Barcamp unter die Arme greifen kannst … wir sind Auge und Ohr. Wenn Du dir vorstellen kannst, uns am Tag des Barcamps tatkräftig zu helfen, dann ist vielleicht auch eines unserer Helfertickets etwas für dich?
Gar nicht mehr so lange schlafen!